Literatur über die Gemeinde
Unsere Freiwillige Feuerwehr

Auch wenn die Gründung einer freiwilligen Feuerwehr in Rügge erst mit Ausbruch des ersten Weltkriegs im Jahre 1914 erfolgte, war Brandschutz auch schon vorher in Rügge ein Thema. Laut amtlichem Dekret hatte der Landrat des Kreises Schleswig schon im Jahr 1869 angeordnet, dass jede Gemeinde eine Brandwehr aufzustellen habe. Leider fehlen uns dazu konkrete Jahresangaben, wir gehen aber davon aus, dass auch die Gemeinde Rügge zu dieser Zeit eine Brandwehr aufstellte.
Weitere Details dazu finden sich unter dem Menüpunkt 'Geschichte' und noch wesentlich ausführlicher in der sehr lesenswerten Feuerwehr­chronik zum 100jährigen Jubiläum 'Sicherheit für Rügge' aus dem Jahr 2014.

Im Zuge der Motorisierung der FFW Rügge nach dem zweiten Weltkrieg erhielt die Wehr einen von einem Trecker gezogenen Tragkraftspritzenanhänger (TSA) der Firma Humboldt-Deutz-Motoren AG Magirus Werke. Bis zum Jahr 1995 tat dieser Anhänger klaglos seinen Dienst.

Nach wie vor setzt die FFW Rügge auf ihre Treckerwehr. Details dazu finden sich in den Ausführungen zur Ausrüstung unserer Wehr. Sehr ausführlich geht Frederik Erdman in der Chronik zum 100jährigen Jubiläum auf die Rügger Anhängerwehr im Besonderen und Anhängerwehren in aller Welt im Allgemeinen ein.

Kurzinfos
Aktuelles
1. Rügger Sofakonzert
Der Kulturverein "Lebendiges Rügge" hat seine erste Feuertaufe bestanden. Das Sofakonzert am 7. Juli war eine rundum gelungene Veranstaltung. Mehr dazu gibt es hier.

Kindertheater
Die neue Saison 2023/2024 des KIndertheaters in Süderbrarup hat begonnen.
Das aktuelle Programm ist hier einsehbar.

Kunstszene in Rügge wurde wieder größer
Es ist zwar nicht mehr ganz aktuell, denn seit dem Frühjahr scghon hat Dietmar Wagner das ehemalige Atelier von Michael Schulte in der Kunstscheune bezogen. Weitere Informationen über den Künstler und sein vielfältiges Werk finden sich hier .

Termine
2023-12-07
Die Gemeindevertretung unserer Gemeinde trifft sich am 7. Dezember um 19:30 zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Die Einladung mit Tagesordnung findet sich hier.

2024-01-11
Der Kulturverein "Lebendiges Rügge trifft sich zu seiner Jahreshauptversammlung 2024 am 11. Januar 2024.
Weiteres siehe hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'