Aktuelles
Es war schon ein Glücksgriff für unsere Gemeinde,als Dietmar Wagner das ehemalige Atelier von Michael Schulte übernehmen konnte.
Eigentlich bis dahin sehr aktiv in der Schleswiger Kunstszene, wo er die Kunstinitiative ALTE SPRITFABRIK gründete, verlegte er nun seine künstlerische Wirkungsstätte zu uns nach Rügge.

Sowohl als Mensch wie auch als Künstler ist Dietmar Wagner immer voller Ideen, deren Umsetzung er dann auch in Angriff nimmt. Nicht nur den Wahlspruch ″Art overcomes Boundaries″, den er durch Kooperationen mit einem Künstlerkollegen Tonni Museth aus Dänemark in dem Projekt ″Brothers in Arts - eine deutsch-dänische Künstlerfreundschaft″ umsetzt, auch die Kooperation von Malerei und Musik zusammen mit seinem Musiker-Freund Matthias Krohn aus Lübeck (s.u.) setzt er kongenial um, so dass am Ende sogar Initiativen davon profitieren, die "unsere einzige Welt zu einer besseren werden lassen".(siehe unten)
Dietmar Wagner lässt sich bei seinen Arbeiten gern auch durch Materialien verschiedenster Art inspirieren, die er in seine Malerei einarbeitet. Gern nutzt er Textilien, alte Übersee-Sperrholztafeln und sogar das Holz von ausgemusterten Gitarren, die er als Untergrund für seine Malerei verwendet.
Dietmars Kunst ist stark von Künstlern des abstrakten Expressionismus und sogar des Surrealismus inspiriert.
Bei einem Besuch in seinem Atelier ist es lohnenswert, sich mit ihm über die Inhalte seiner Werke auszutauschen, auch oder besonders dann, wenn man meint, keine Ahnung von Kunst zu haben. Man könnte einige Überraschungen erleben.

Dietmars Kunst und Musik
Der Komponist und Musikerfreund von Dietmar Wagner, Matthias Krohn, und der Maler haben sich zusammengeschlossen und Musik nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar gemacht. Beim Hören von Musik entstehen schnell Bilder im Kopf, ist Matthias Krohn überzeugt. Aus diesem Grund musste er seinen Freund Dietmar Wagner auch nicht überreden, seine Musik in Bilder zu gießen. Und schon war das Projekt ″Insight Inside″ geboren. Zehn Musikstücke von Matthias Krohn hat Dietmar Wagner visuell umgesetzt. Beeindruckt waren beide von der Kongruenz der musikalischen Intention des Musikers mit der daraus durch den Maler entwickelten bildnerischen Unmsetzung. Besonders deutlich wurde dies bei einem Musikstück namen "CARATUB", ein eher orientalisch geprägtes Stück. Entsprechende Bilder im Kopf Dietmar Wagners, setzte dieser in eine durch die Wüste ziehende Karawane um. ″Beim Hören stiegen Bilder auf, die überraschender Weise ziemlich deckungsgleich waren mit den Vorstellungen meines Freundes,″ berichtete Dietmar Wagner zu diesem beeindruckenden Phänomen.
Musik und Bilder wurden in ein quadratisches Kunstbuch im Format eines LP-Covers (Musik auf CD) zusammengefasst und werden zum Preis von 25 € verkauft. Mit dem Verkaufserlös werden nach Abzug der Herstellungskosten von 5 € ehrenamtliche Initiativen unterstützt, die helfen, ″unsere einzige Welt zu einer besseren werden zu lassen″.
Mehr dazu findet sich auf einer extra zu diesem Zweck gestalteten Webseite "art-can-care.com".

Aber nicht nur seine Malerei, auch kulturelles Engagement im Rahmen unserer Gemeinde ist Dietmar ein Anliegen, weshalb er sich dafür einsetzt, sein Atelier auch als musikalische Begegnungsstätte zu nutzen.

Einige seiner Werke sind unten nach Anklicken auch in groß zu bewundern.
Back to the roots 5 Morgenstimmung Prelude Sounds
Kurzinfos
Aktuelles
Veranstaltungschronik
Infos und Bilder der meisten Veranstaltungen aus früheren Jahren sind im Nachhinein noch in unserer Chronik einsehbar.

Sitzungen der politischen Gremien
Sitzungstermine politischer Gremien sowie die Einladungen, also auch die unserer Gemeindevertretung, werden immer auch auf der Website des Amtes im sogenannten Ratsinformationssystem veröffentlicht. Man gelangt direkt dorthin über folgenden Link:
https://amt-suederbrarup.ris-portal.de/web/ratsinformation/startseite

1. Rügger Seifenkistenrennen
Auch wenn Petrus nicht mitgespielt hat, wir hatten dennoch unseren Spaß.
Ein paar Bilder finden sich hier .

Termine
2025-02-07
Der Sparclub Rügge lädt ein:
Der diesjährige Kniffelabend wird am 7. Februar ab 20 Uhr in der ehemaligen Schule in Rügge (Toft 19) stattfinden.
Weitere Informationen finden sich hier.

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'