Aktuelles
Unsere Freiwillige Feuerwehr
Mitgliedschaft in unserer Feuerwehr
Wie an anderer Stelle schon berichtet, kann man unsere Feuerwehr als eine Erfolgsgeschichte bezeichnen. Manch einer mag eine Treckerwehr nicht gerade als besonders "sexy" ansehen und anderen kleineren Wehren laufen die Kameradinnen und Kameraden weg, weil ihre Wehr aus technischer Sicht nicht viel zu bieten hat. Dies ist in Rügge allerdings nicht so.
Unser wasserführender Anhänger (1000 l) ist inklusive Atemschutz gut ausgestattet und die Stimmung in der Truppe ist gut. Mit der aktuellen Personalstärke von 37 Kameradinnen und Kameraden sind ca. 15% unserer Einwohner in der Feuerwehr aktiv.

Inzwischen wurde schon häufiger der Wunsch geäußert, die Feuerwehr wenn schon nicht personell dann aber doch finanziell unterstützen zu können.
Diesem Wunsch kommen wir nun nach.

Dazu seien erst einmal ein paar Vorbemerkungen erlaubt.
Grundsätzlich sind zwei Arten der Unterstützung zu unterscheiden:
Finanzielle Zuwendungen an die so genannte Kameradschaftskasse der Feuerwehren sind steuerlich nicht absetzbar. Mit dem Geld der Kameradschaftskasse dürfen nur Dinge finanziert werden, die nicht unmittelbar Material und Geräte für Einsätze betreffen. Dies könnten z. B. Kleidungsstücke zur Erhöhung der "corporate Identity" wie T-Shirts, Krawatten, Pullover u. ä. sein. Gegenstände der Einsatzkleidung sind davon ausgenommen. Ebenso dürfte das Geld für Veranstaltungen, Feste und Verpflegung z. B. nach Übungsabenden ausgegeben werden.

Dagegen steuerlich absetzbar wären Zuwendungen, die die Einsatzbereitschaft einer Wehr erhalten bzw. verbessern helfen. Derartige Zuwendungen müssen dann zweckgebunden an die Gemeinde als Träger der Freiwilligen Feuerwehr gerichtet werden.

Die landläufig genannte "passive Mitgliedschaft" ist mit einer Zuwendung an die Kameradschaftskasse der Feuerwehr verbunden.

Wer also diese "passive Mitgliedschaft" erlangen möchte, kann das dazu nötige Formular hier herunterladen, es ausfüllen und dann entweder per Mail oder direkt der Wehrführung zukommen lassen:

Mail : wehrfuehrung@feuerwehr-ruegge.de

Wehrführer : Joachim Braas, Fraulund 5

Stv. Wehrführer : Lars Vogt, Toft 4
Kurzinfos
Aktuelles
1. Rügger Sofakonzert
Der Kulturverein "Lebendiges Rügge" hat seine erste Feuertaufe bestanden. Das Sofakonzert am 7. Juli war eine rundum gelungene Veranstaltung. Mehr dazu gibt es hier.

Kindertheater
Die neue Saison 2023/2024 des KIndertheaters in Süderbrarup hat begonnen.
Das aktuelle Programm ist hier einsehbar.

Kunstszene in Rügge wurde wieder größer
Es ist zwar nicht mehr ganz aktuell, denn seit dem Frühjahr scghon hat Dietmar Wagner das ehemalige Atelier von Michael Schulte in der Kunstscheune bezogen. Weitere Informationen über den Künstler und sein vielfältiges Werk finden sich hier .

Termine
2023-12-07
Die Gemeindevertretung unserer Gemeinde trifft sich am 7. Dezember um 19:30 zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Die Einladung mit Tagesordnung findet sich hier.

2024-01-11
Der Kulturverein "Lebendiges Rügge trifft sich zu seiner Jahreshauptversammlung 2024 am 11. Januar 2024.
Weiteres siehe hier .

Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren dich in unregelmäßigen Abständen über Veranstaltungen und Vorgänge in Rügge und der unmittelbaren Umgebung.
Hol' dir die 'Rügger-News'